
Tipps und Tricks
Verschiedene Räucherarten ...
...Kohle
Beim Räuchern stehen Ihnen verschieden Arten zur Verfügung. Ganz traditionell und in den meisten Ritualen wird die Räucherkohle verwendet. Dazu benötigen Sie etwas Zeit bis die Kohle zu glühen beginnt und Ihre ausgewählten Räucherprodukte Duft und Wirkung entfalten können.
...Stövchen mit Sieb oder Platte
Mit der Kerze im Stövchen stehen Ihnen zwei eher spontane Varianten zur Verfügung. Beim Räuchern auf dem Sieb werden die Zutaten der direkten Hitze der Kerze ausgesetzt. Die feinstofflichste Räucherart ist die Verwendung der Platte. Die Räucherprodukte gelangen so nicht in direkten Kontakt mit dem Feuer. Sie haben mehr Zeit, ihre kostbaren Eigenschaften zu offenbaren.
...Räucherstäbchen
Eine sehr einfache und wundervolle Art zu Räuchern sind Räucherstäbchen. Je nach Herkunftsland, Produkte-Linie und Duftkomposition tauche Sie mühelos ein in eine Wohlfühloase für alle Ihre Sinne.
Achten Sie darauf, dass die Herunterfallende Asche nicht versehentlich einen Brand auslöst.
Individuelle Duft-Wahrnehmungen
Unsere Produktebeschreibungen basieren oft auf Erfahrungen mit der Räucherplatte. Sie können sich daher bei Verwendung von Kohle oder Sieb, aber grundsätzlich auch in der eigenen individuellen Wahrnehmung unterschiedlich gestalten.
Räuchersiebbürste
Beim Räuchern auf dem Sieb entsteht immer wieder nicht vollständig verbranntes Räuchergut. Lassen Sie vor allem die klebrigen Rückstände auf einer Kerze möglichst noch ganz verbrennen. Wenn das Sieb danach abgekühlt ist, lassen sich die Reste mit der Bürste am besten entfernen. Ev. ist dazu auch noch ein kurzer Aufenthalt im Eisfach hilfreich.
Spachtel für Räucherplatte
Mit Hilfe eines handelsüblichen Spachtels (z.B. aus Metall, Plastik oder aus Holz wie beim Raclette) lassen sich Räucherrückstände auf der abgekühlten Platte leichter entfernen. Ev. ist dazu noch ein kurzer Aufenthalt im Eisfach hilfreich.
Klebrige Produkte wie z.B. das Harz «Elemi» oder die Räuchermischung «Inspiration»
Alle klebrigen Räucherprodukte – ob einzeln oder in Mischungen - lassen sich in gekühltem Zustand viel leichter portionieren. Reinigung wie bei Stövchen mit Sieb oder Platte beschrieben.
Leicht entzündbare Räucherprodukte wie z.B. Kampfer
Kampfer ist leicht entzündbar. Bitte nur mit Vorsicht und in kleinen Mengen auf Kohle verwenden. Er ist auch in der Mischung "Auraklärer" enthalten. Besser geeignet zum Räuchern auf dem Stövchen mit der Räucherplatte.
Für die Reinigung von Räumen mit Salbei und …
…Süssgraszopf
Süssgras gilt als Seelenduft, als magische Räucherpflanze und wird schon seit frühsten Zeiten von Indigenen Völkern in ihren Ritualen verwendet. Der Rauch von Süssgras hat eine anziehende Wirkung für alle Energien. Um alles Negative zu vertreiben, wird traditionell immer zuerst mit Salbei geräuchert. Der sehr angenehme, intensive, honig- und vanilleartige Duft von Süssgras wirkt danach sehr einladend für positive Kräfte und Schwingungen und für Frieden und Harmonie.
…Palo Santo
Palo Santo wird von Heilern und Schamanen seit Urzeiten als heilig, magisch und hoch spirituell verehrt. Sein Rauch umhüllt und verbindet uns energetisch mit der Quelle des Lebens und schmeichelt mit seinem lieblichen und süsslich-warmen Duft. Seine kostbaren ätherischen Öle verschmelzen mit einer feinen Erinnerung an sein edles Harz und sein Lebenselixier.
Beim Räuchern von Häusern, Räumen oder Personen vertreibt er negative Energien und erschafft eine Oase für Harmonie, Liebe und Geborgenheit.
…Mariengras
Mariengras lässt unsere Gedanken zur Ruhe kommen, stärkt unsere Intuition, führt uns sanft zu unserem inneren Urvertrauen und schenkt uns die Kraft, unser Glück in uns selbst zu finden.
Hinweis: Mariengras zieht die ganze geistige Welt in ihren Bann. Um nur positive Energien anzulocken ist daher vorgängig eine reinigende Räucherung z.B. mit Salbei sehr hilfreich.
Rauchmelder / Frischluft / Entsorgung
Prüfen Sie die Räumlichkeiten vorgängig auf allfällige Rauchmelder.
Achten Sie beim Räuchern in Räumen immer auf genügend frische Luft und dass Sie beim Entsorgen nicht versehentlich einen Brand auslösen.
Wichtig immer zu beachten
Räuchern Sie nur in Gegenwart von Schwangeren, Kleinkindern und Tieren, sofern Sie über genügend Kenntnisse und Erfahrungen verfügen!
Bitte beachten Sie, dass einige Rohstoffe giftig sein und gesundheitsschädigende Wirkungen verursachen können. Die Verwendung von Räucherstoffen erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, sich genau über die erworbenen Räucherwerke zu informieren, bevor sie zum Räuchern verwendet werden.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.