Brenndauer: ca. 60-70 Minuten
Verpackung: 6 Stäbchen
Spezielles
Beim Anzünden des Stäbchens entsteht eine grössere Flamme. Wenn Sie diese vorsichtig ausblasen, kann sich beim Weiterglimmen der wohlriechende Duft entfalten.
Duft-Beschreibung
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie sich von einem feinen, balsamisch-harzigen, leicht zitronigen, hellen, reinigenden und klärenden Duft sanft einhüllen. Die tiefe Note offenbart uns einen Hauch des typischen Weihrauchgeruchs mit seinen erdenden und beruhigenden Eigenschaften. Die mittlere Note wirkt stärkend auf unser inneres Gleichgewicht, lösend von Stress, Angstzuständen und Alltagssorgen und lässt uns einen Moment der Hektik unseres Alltags entfliehen. Sie führt uns behutsam zu uns selbst zurück, lässt uns aufatmen und meditativ die Stille in uns selbst berühren. Die hohe Note lässt unsere Schwingungen zur Ruhe kommen und im Einklang mit all unseren Sinnen, unserem Körper, unserer Seele und unserem Geist mit unserem höheren Selbst und dem grossen Ganzen ein sinnliches Lied anstimmen.
Wildsammlung aus Jemen
Seit Jahrtausenden verbindet das Räuchern die Menschen mit ihrem tiefsten Inneren und erhebt sie in lichte Welten. Unsere nachhaltig hergestellten Weihrauch-Räucherstäbchen bestehen aus reinem Boswellia sacra Harz, das durch nachhaltige Wildsammlung im Jemen gewonnen wird. Alle Stäbchen sind von kleinen Familienunternehmen der Beduinen handgerollt.
100% Natur pur – keine künstlichen Zutaten.
Nachhaltiges Produkt
Dieses Harz stammt aus einer schonenden und nachhaltigen Wildsammlung, in vertrauensvoller, ethischer und fairer Zusammenarbeit mit den Beduinen. So wird eine Überernte der kostbaren Bäume verhindert und gleichzeitig eine hohe Qualität des Weihrauchs gewährleistet.
Weitere Informationen zu Weihrauch
In ca. 6'000 Jahre alten ägyptischen Papyrusrollen fanden sich zum ersten Mal Hinweise auf die Wirkkraft von Weihrauch. Sein Duft galt als himmlisch und war ausschliesslich den Göttern vorbehalten. Auch in ca. 5'000 Jahre alten indischen Überlieferungen wurde Weihrauch bereits als fester Bestandteil von Ayurveda erwähnt. In der Antike (ca. 800 v.Chr. bis ca. 500 n.Chr.) galt das kostbare Harz sogar als Zahlungsmittel und wurde mit Gold aufgewogen. Auch in der Bibel wird Weihrauch immer wieder als kostbare Opfergabe erwähnt und wie sein Rauch mögen auch die Gebete zu Gott aufsteigen. Bei der Geburt Jesus wurden Weihrauch, Gold und Myrrhe als heiliges (sacra) Geschenk überbracht.
Das kostbare Harz wird von den immergrünen Weihrauch-Bäumen gewonnen. Sie benötigen sehr spezielle klimatische Anforderungen, können so jedoch hunderte Jahre alt werden. Beheimatet sind alle in den Trockenregionen Nähe des Äquators. Ursprungsregion und Hauptlieferant war mutmasslich der Oman und Jemen. Von dort bis zum Mittelmeer verläuft die «Weihrauch-Strasse», eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Heute wird er auch in Indien und in nordostafrikanischen Regionen wie Somalia, Eritrea, Äthiopien und dem Sudan angebaut. Als weltbester Weihrauch mit dem feinsten Duftspektrum wird immer noch der Weihrauch vom «Bosweillia sacra-Baum» aus dem Süden des Omans gehandelt. Weit weniger bekannt ist, dass auch im benachbarten Jemen die Beduinen weiterhin den Fortbestand dieser heiligen Bäume pflegen. Der dort geerntete Weihrauch steht in Hochwertigkeit und Qualität jenem aus dem Oman um nichts nach.
Erst nach vielen Jahren kann Weihrauch geerntet werden. Dazu werden die Baumrinden eingeritzt. Der heraustretende «Saft» trocknet an der Luft und wird so zu dem kostbaren Harz. Entsprechend seinen Lebensbedingungen entfaltet er sich unterschiedlich in seiner Wirkkraft und seinen Duftaromen.
Oneness-Scents - Eigene natürliche Linie - Weihrauch
Die verglühte Asche der Räucherstäbchen kann herunterfallen und Räuchergefässe können heiss werden. Bitte verwenden Sie eine feuerfeste und genügend grosse Unterlage. Lassen Sie Ihr Räucherwerk nie unbeaufsichtigt stehen. Warten Sie mit der Entsorgung von Rückständen genügend lang, damit Sie nicht versehentlich einen Brand auslösen. Überprüfen Sie die Räume, damit Sie keine Rauchmelder auslösen.
Alle Produkte sind nicht zum Verzehr geeignet. Räuchern Sie nur in Gegenwart von Schwangeren, Kleinkindern und Tieren, sofern Sie über genügend Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Achten Sie immer auf frische Luft.
Einige Rohstoffe können giftig sein und gesundheitsschädigende Wirkungen verursachen. Die Verwendung von Räucherstoffen erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, sich genau über die gekauften Räucherprodukte zu informieren.